Die Mineralogie erforscht die Entstehung und chemische Zusammensetzung von Mineralen. Die Forschungsschwerpunkte liegen im Wesentlichen in der Untersuchung von mineralbildenden Prozessen und den dabei wirkenden Bedingungen als auch von mineralspezifischen Eigenschaften hinsichtlich technischer Anwendungsmöglichkeiten. Dadurch bildet die Mineralogie eine wichtige Schnittstelle zwischen Geologie, Chemie, Physik und Werkstoff- bzw. Materialwissenschaften.
In Österreich wird eine mineralogische Grundausbildung im Rahmen des geowissenschaftlichen Studiums an folgenden Universitäten angeboten:
In Graz werden die geowissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudien gemeinsam innerhalb der NAWI Graz (umfassende Kooperation der Universität Graz und der TU Graz in den Naturwissenschaften) angeboten.
Die Links führen zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Auswahl übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber*innen verantwortlich.