Vorträge in Wien

Alle ÖMG-Veranstaltungen in Wien finden als Präsenz-Veranstaltungen im Geozentrum der Universität Wien, Josef-Holaubek-Platz 2, Hörsaal II, statt. Anfahrtsmöglichkeiten zum Geozentrum: Linie D, Haltestelle Althanstraße (Zugang über die Garage „Erdwissenschaften“) bzw. Linie U4/U6 Haltestelle Spittelau (Zugangsmöglichkeit zum Geozentrum zwischen WU und Informatikzentrum).


Universität Wien, Geozentrum

Josef-Holaubek-Platz 2, 1090 Wien, Hörsaal II

Beginn: 17:45 Uhr

 

Mo., 31. März 2025

Sabina Strmic Palinkas (The Arctic University of Norway in Tromsø): Hydrothermal processes along the Arctic Mid-Ocean Ridges and their role in formation of seafloor massive sulfide deposits

 

Mo., 12. Mai 2025

Georg Sammer: Auf Turmalinsuche in Nigeria

 

Mo., 19. Mai 2025

Artur Pędziwiatr (Warsaw University of Life Sciences): Combustion wastes from thermal power stations and households-mineralogy and environmental risk


GeoSphere Austria

Neulinggasse 38, 1030 Wien, Vortragssaal

 

Do., 15. Mai 2025, 9:00–18:30 Uhr

2. Wiener Rohstofftag – Graphite Symposium Präsentationen und Diskussion

Vortragende: Prof. Adrian Flores- Orozco (Technische Universität Wien), Sophie Damm (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe), Prof. Frank Melcher (Montanuniversität Leoben), Prof. Leopold Weber (Office Weber), Dr. Håvard Gautneb (Norges Geologiske Undersøkelse), Dr. Tanja Knoll (GeoSphere Austria), Alexander Unfried (Graphit Kropfmühl GmbH), Prof. Thierry Rodon (Laval University, Canada), Dr. Diogo Rosa (De Nationale Geologiske Undersøgelser for Danmark & Grønland)

 

Fr., 16. Mai 2025 (ganztägig)

2. Wiener Rohstofftag – Graphite Symposium Exkursion zu Graphitmineralisationen im Südböhmischen Massiv mit Besichtigung ehemaliger Minen.

 

Anmeldung: https://form.jotform.com/243454186981062